- Tageseinrichtung
- Ta|ges|ein|rich|tung, die (Verwaltung):Einrichtung zur Tagesbetreuung od. -pflege.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tageseinrichtung — Kindertagesbetreuung ist ein Sammelbegriff für alle Formen der Betreuung von Kindern außerhalb der Familien, meist mit Ausnahme der Schule, des Internats und des Kinderheims. Er umfasst: Kinderkrippen Kindergärten / Tageskindergärten… … Deutsch Wikipedia
Kindertagesförderungsgesetz — Das Kindertagesförderungsgesetz (KitaFöG) ist am 1. August 2005 in Kraft getreten und regelt die Kindertagesbetreuung in Berlin. Der vollständige Name lautet Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege. Die… … Deutsch Wikipedia
Kindertagesförderungsgesetz (Berlin) — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege Kurztitel: Kindertagesförderungsgesetz Abkürzung: KitaFöG Art: Landesgesetz Ge … Deutsch Wikipedia
TKBG — Das Kindertagesförderungsgesetz (KitaFöG) ist am 1. August 2005 in Kraft getreten und regelt die Kindertagesbetreuung in Berlin. Der vollständige Name lautet Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege. Die… … Deutsch Wikipedia
Limburgerhof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutscher Präventionspreis — Der Deutsche Präventionspreis ist ein Wettbewerb unter Schulen und sozialen Einrichtungen. Er besteht seit 2004 und der Preis wird in jedem Jahr für vorbildliche Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention vergeben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Gelsenkirchen-Resse — ist ein Stadtteil der Stadt Gelsenkirchen. Resse hat eine Fläche von 6,51 km2 und 11.791 Einwohner (Bevölkerungsdichte 1.811 Einwohner/km2 Stand 31. Dezember 2009) Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Sport 3 Flächennutzung … Deutsch Wikipedia
ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Alg 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia